Rahul Kumar
Mitglied im Stadtparlament Frankfurt Römer
Sprecher für Digitalisierung
Member of Frankfurt City Parliament at Roemer
Spokesperson for Digitalization
Denk global
Frankfurt ist eine Stadt für ALLE
– vielfältig, bunt und einzigartig. Menschen aus aller Welt haben hier ihre Heimat gefunden.
Diese Vielfalt macht unsere Stadt stark und lebenswert. Für mich persönlich ist es nicht nur eine Position, sondern eine Herzenspflicht, mich um unsere Mitmenschen zu kümmern. Denn der wahre Sinn des Lebens liegt darin, anderen zu helfen. Mein Ziel ist es, mich mit ganzer Kraft für unsere Bürger:innen einzusetzen.
Es erfüllt mich mit Freude, hier zu leben – und mit Verantwortung, dafür zu sorgen, dass jede und jeder in Frankfurt gesehen, respektiert und unterstützt wird.
Es erfüllt mich mit Freude, hier zu leben – und mit Verantwortung, dafür zu sorgen, dass jede und jeder in Frankfurt gesehen, respektiert und unterstützt wird.
RAHUL KUMAR

Über RK
P ersönlich
Ich bin in Frankfurt am Main aufgewachsen – meine Wurzeln liegen hier, in jeder Straße und in jedem Viertel. Es macht spaß hier zu leben.
B ildung
2007 Fachinformatiker | Technische Universität Darmstadt
2008 Ausbilderschein | IHK
2014 Betriebswirtschaft | VWA
2015 Rechtlicher Betreuer
2016 Polizeidienst | PP Westhessen
2016 Dozent | IHK & Bildungswerk Hessischen Wirtschaft e. V.
2019 Medizin & Pflege | Einrichtungsleiter Rhein-Main2020 Unternehmer
P olitisch
2013 Aktiv in Wählergemeinschaft
2016 Mitglied der FDP
2016 Stadtrat der Stadt Kelsterbach
2017 Ortsvorsitzender FDP
2016 Mitglied der FDP
2016 Stadtrat der Stadt Kelsterbach
2017 Ortsvorsitzender FDP
2018 Mitglied im Kreisverband FDP
2021 Mitglied im Parlament der Stadt Frankfurt a.M
2022 Sprecher Digitalisierung
2023 Mitglied der SPD
S ozial
2011 Mitglied der Lebenshilfe e.V.
2013 Gründungsmitglied | Kinderhilfsorganisation KfK
2014 Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK
2016 Gründungsmitglied | Harmonie Seniorenhilfe e.V.
2017 Ortsvorsitzender | Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Presse
Für was stehe ich?
„Gesundheit“
- Gesundheit, Pflege und Medizin sind die Grundpfeiler einer solidarischen Gesellschaft. Doch der zunehmende Personalmangel stellt unser Land vor große Herausforderungen. Ein wichtiger Schlüssel liegt in der Gewinnung von Nachwuchskräften aus dem Ausland. Ich setze mich dafür ein, dass qualifizierte Fachkräfte aus aller Welt bei uns eine Chance erhalten – und dass Ausbildung und Weiterbildung in Pflege und Medizin auch für ausländische Bewerber:innen offen und zugänglich sind. Davon profitieren am Ende wir alle: bessere Versorgung, mehr Menschlichkeit und eine zukunftsfähige Gesundheits- und Pflegeinfrastruktur in unserem Land.
„DIGITAL“
- Frankfurt steht vor einem digitalen Aufbruch. In den kommenden Jahren soll die Digitalisierung der Verwaltung, der Infrastruktur und der Dienstleistungen konsequent vorangetrieben werden. Bürger:innen profitieren dabei von schnelleren Prozessen, weniger Bürokratie und mehr Transparenz. Digitale Angebote machen den Alltag einfacher, sparen Zeit und ermöglichen einen direkteren Austausch mit der Stadt. So wird Frankfurt moderner, effizienter und bürgernäher – eine Stadt, die digital für alle erreichbar ist.
„WIRTSCHAFT“
- Eine starke Wirtschaft ist das Rückgrat unseres Wohlstands. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Frankfurt und Deutschland wirtschaftlich stark bleiben und zugleich neue Chancen im internationalen Austausch nutzen. Besonders die Zusammenarbeit zwischen Indien und Deutschland bietet enormes Potenzial: von Innovation und Handel bis hin zu gemeinsamen Projekten auf Länderebene. Von diesem Austausch profitieren beide Seiten – wirtschaftlich, kulturell und diplomatisch. Ich unterstütze Investoren und Unternehmen dabei, sich in beiden Ländern erfolgreich anzusiedeln und stelle die politischen sowie behördlichen Weichen für nachhaltiges Wachstum und stabile Partnerschaften.
„KULTUR“
- Kultur ist eine Brücke zwischen Menschen – sie verbindet uns, schafft Vertrauen und öffnet Türen für neue Begegnungen. Musik und Kunst sind für mich dabei zentrale Elemente, um Verständnis und Freundschaft zwischen Kulturen zu fördern. Mit Veranstaltungen wie dem internationalen Musikfest „Sounds of Rainbow“ in Frankfurt, bei dem jedes Jahr Menschen aus aller Welt zusammenkommen, entsteht ein Raum für Austausch, Respekt und gemeinsame Erlebnisse. Darüber hinaus unterstütze und organisiere ich regelmäßig kulturelle Treffen und Projekte, die den Dialog zwischen Traditionen lebendig halten. So wächst ein enger Austausch, der unsere Stadt bereichert und die Vielfalt zu einer gelebten Stärke macht.
Meine Motivation
Aristoteles kannte fünf Sinne – ich setze sie alle ein (und manchmal auch den sechsten: gesunden Menschenverstand), um das Leben unserer Mitbürger:innen besser zu machen. Seit 2010 arbeite ich ehrenamtlich im sozialen und multikulturellen Bereich, habe mit meinem Team viele Projekte gestartet und erfolgreich umgesetzt. Dabei gab es nicht nur Lob, sondern auch viele neue Freunde und Unterstützer. Unsere größte Motivation? Das Vertrauen der Menschen im ganzen Rhein-Main-Gebiet – und die Freude, gemeinsam etwas zu bewegen.